Pixels in the Sky

Inch 44 | 1.2025

Drone light shows are more and more replacing traditional fireworks. At festivals, sport events, opening ceremonies and product launches, hundreds, sometimes thousands of drones draw giant animated designs in the night sky to enchant spectators. We take a look at the short history of drone light shows and the engineering behind them.

Drohnenshows verdrängen zunehmend die traditionellen Feuerwerke. Bei Festivals, Sportereignissen, Eröffnungszeremonien oder bei Produkteinführungen zeichnen hunderte und manchmal tausende von Drohnen gigantische animierte Figuren in den Nachthimmel um das Publikum zu verzaubern. Wir werfen einen Blick auf die kurze Geschichte der Drohnenshows und die Technik, die dahinter steckt.

https://lumasky.show
Lumasky bietet Drohnenshows hauptsächlich im arabischen und asiatischen Raum an.

https://ao-technology.com
https://de.dronisos.com
https://dronestories.com
https://novaskystories.com
https://skyelementsdrones.com
https://skymagic.show
Eine kleine, eher zufällige und auf jeden Fall unvollständige Auswahl weiterer internationaler Anbieter von Drohnenshows.

https://ars.electronica.art/futurelab/en/projects-spaxels-klangwolke-quadrocopter
Kurzer Artikel über die allerste Drohneshow 2012 in Linz.

https://multimedia.scmp.com/infographics/news/world/article/3292066/drone-shows
Gut aufbereitete Multimedia-Seite zum Thema Drohnenshows.

www.guinnessworldrecords.com/news/commercial/2024/10/a-dazzling-display-chinas-record-breaking-drone-spectacle-with-over-10000-drones
Beitrag zum aktuellen Guinness World Record mit 10.197 Drohnen über Shenzen in China.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
Video-Link: https://youtu.be/nt3V-WAaxCU?feature=shared
Kurze Erklärung wie Drohnenshows funktionieren. Quelle: Lumasky
Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
Video-Link: https://youtu.be/ShGl5rQK3ew?feature=shared
Etwas verschwommenes und unbeholfenes Video über die allererste Drohnenshow im Jahr 2012 in Linz. Quelle: Ars Electronica