Inch 43 | 4.2024
The steam engine – and any other reciprocating engine – with its many moving parts is rather complicated. There is, however, a more elegant solution to turn steam into power: 140 years ago Charles Parsons invented the steam turbine and revolutionised not only power generation but also ship propulsion.
Die Dampfmaschine – und jede andere Kolbenmaschine – ist mit ihren vielen beweglichen Teilen recht kompliziert. Es gibt jedoch eine elegantere Lösung mit Dampf Energie zu erzeugen: Vor 140 Jahren hat Charles Parsons die Dampfturbine erfunden und damit nicht nur die Stromerzeugung, sondern auch Schiffsantriebe revolutioniert.
https://spectrum.ieee.org/this-british-family-changed-the-course-of-engineering
Artikel über Charles Parsons und seine Ingenieursfamilie.
https://archive.org/details/steamturbinerede00parsrich
Parsons in eigenen Worten über die Entstehung und Entwicklung seiner Dampfturbine.
https://archive.org/details/evolution-of-the-parsons-land-steam-turbine
PDF eines Vortrags über Charles Parsons und die Entwicklung der Dampfturbine.
www.academia.edu/33014044/A_HISTORY_OF_STEAM_POWER
Ausführliches PDF über die Entwicklung der Dampfkraft im allgemeinen mit guten Kapiteln über die Dampfturbine und Schiffsturbinen.
www.asme.org/wwwasmeorg/media/resourcefiles/aboutasme/who%20we%20are/engineering%20history/landmarks/73-turbinia-1897.pdf
Etwas älteres, aber ausführliches Buch über Parsons Turbinia.
https://discoverymuseum.org.uk/whats-on/turbinia
Die Original Turbinia ist der Star des Discovery Museums in Newcastle.
www.douglas-self.com/MUSEUM/POWER/parsep/parsep.htm
Erklärung und Funktionsschema von Parsons epizykloidalem Motor.