Inch 43 | 4.2024
In her ‘Alive Paintings’, Japanese Artist Akiko Nakayama uses her feel for the behaviour of fluids to create beautiful dynamic pictures in front of live audiences. Her art is not only inspiring
onlookers but also fluid mechanics researchers.
In ihren ‚Alive Paintings‘ nutzt die japanische Künstlerin Akiko Nakayama ihr Gefühl für das Verhalten von Flüssigkeiten, um live vor einem Publikum wunderschöne, dynamische Bilder zu gestalten. Ihre Kunst inspiriert dabei nicht nur Zuschauerinnen und Zuschauer sondern auch Forschende im Bereich Strömungslehre.
www.akikopainting.com
Offizielle Homepage von Akiko Nakayame mit vielen Videos und Bildern ihrer Alive Paintings.
https://academic.oup.com/pnasnexus/article/3/2/pgae059/7603780
www.oist.jp/news-center/news/2024/2/29/beyond-ink-painting-physics
Die im Artikel erwähnte wissenschaftliche Arbeit von Chan and Fried über das Verhalten von Tinte und eine praktische Anleitung zum Nachmachen.
https://journals.plos.org/plosone/article?id=10.1371/journal.pone.0223706
Roberto Zenits Abhandlung über die Physik hinter Jackson Pollocks Malstil.
https://archive.org/details/ZurFarbenlehre00GoetA/page/12/mode/2up
Goethes Farbenlehre im Internet Archive